Diese Knusperstangen gehen bei uns weg wie warme Semmeln. Sie sind optisch und geschmacklich ein Hit. Wir lieben ja diese Variante der Stangerl.
Wir machen meistens die doppelte Portion und frieren ein Teil ein. So haben wir immer frische Stangerl. Meine Kids lieben sie auch zur Jause im Kindergarten oder wenn wir unterwegs sind.

Viel Spaß beim Nachmachen

Am Sonntag wird bei uns ausgiebig gefrühstückt. Unter der Woche bleibt dafür eh nicht so viel Zeit. Leider. Da machen wir uns gerne selbstgemachte Frühstückshörnchen. Die sind leichter gemacht, als es aussieht. Man kann sie auch vormachen und einfrieren.
Mit den Teig kann man natürlich auch einen Striezel formen oder ihr formt Brötchen daraus und füllt sie davor mit Marmelade, Schokolade, etc.
Eurer Fantasie könnt ihr freien Lauf lassen.

Der Duft nach frischen Brötchen im Haus ist einfach herrlich oder? 😍
Viel Spaß beim Nachbacken.